Kategorie E-Learning

Zusammenfassung Vergleich Autorentools

ZusammenfassungFür die Erstellung von eLearning-Modulen bieten die LMS eigene Bordmittel an.Über den Export oder die Sicherung dieser Module ist eine Verteilung innerhalb der Lernumgebung zu anderen gleichartigen Lernumgebungen oder andere Lernumgebungen gleichen Standard möglich.Die Bearbeitung solcher Module mittels externer Editoren…

Vergleich Autorentool für die Erstellung von eLearning-Modulen

AutorentoolsIm Vergleich werden die folgenden Autorensysteme und Editoren gegenübergestellt:Adobe CaptivateeXeLearningOpen eLearningarticulate storyline 360ispringsuite Adobe CaptivateProjekt mit automatischer AnpassungVR-ProjektLeeres ProjektSoftwaresimulationVideodemovon PowerPointverfügbare Ressourcen – Vorlagen, Beispiele und TutorialsVeröffentlichen als HTML5 oder SCORMWeitergabe für andere LMS möglich (über Einstellungen Quizz) – SCORM 1.2…

Autorentool oder Bordmittel

Nutzung Autorentool oder Bordmittel?Welches Autorentool soll für die Erstellung von eLearning-Inhalten genutzt werden? Oder genügen die Bordmittel der LMS?Antwort: Werden die eLearning-Module für mehrere LMS benötigt, reichen die Funktionen für die Erstellung nicht aus, will man eLearning-Module in verschiedenen Standards…

eLearning Module exportieren/importieren

eLearning-Module exportierenDie Module der LMS können exportiert werden. Bei einigen Plattformen steht dafür die Sicherung/Speicherung zur Verfügung. Diese Funktion erfüllt auch den Zweck eines Exportes.Generell sollten eLearning-Module gesichert werden. Denn der Arbeitsaufwand für die Erstellung der Inhalte ist nicht gering.Exportierte…