Zwischenbemerkung – eLearning-Module
Acht Hinweise bei der Erstellung von eLearning-Modulen – Das Thema ist immer noch der Vergleich von Autorentools und SCORM Editoren.
Acht Hinweise bei der Erstellung von eLearning-Modulen – Das Thema ist immer noch der Vergleich von Autorentools und SCORM Editoren.
Mit dem Kurs R02825 setzen wir die Serie „Mediendidaktik und E-Learning mit LernSax“ und seinen vier Veranstaltungen fort.
Bei der Erstellung von eLearning-Modulen steht man oft vor der Frage: Womit erstelle ich sie?
Nun ist es offiziell und die Bescheinigung über die in das Register eingetragenen Angaben liegen schriftlich vor. Das Deutsche Patent- und Markenamt hat die Marke „LernGalaxis“ eingetragen.
Im Handbuch für die Fortbildung distance learning werden die einzelnen Faktoren für erfolgreichen Distanz-Unterricht auf der Basis einer Übersicht von 24 Veröffentlichen betrachtet.
Das Kursbuch zur Fortbildung nimmt endliche seine Züge an. Aus den anfänglichen fünf Hauptgliederungspunkten sind nun vierzehn geworden #distancelearning #Distanz-Unterricht #BlendedLearning
Nach den Ferien starten die nächsten Fortbildungen für sächsische Lehrerinnen und Lehrer. Alle sind im Fortbildungskatalog nachzulesen. R02582, R02583, R02584 , D06244 und D06230
Die Nutzung und Vervollkommnung der #Kompetenzen laut #Kompetenzrahmen #“Kompetenzen in der digitalen Welt“ ist in jeder Unterrichtsstunde möglich.
Gerade im #distance learning bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Viele unsere Schüler/-innen fotografieren ihre Aufgaben ab und speichern sie in den Abgabeordner. Das richtige Umbenennen einer Datei siehe Punkte „Speichern und Abrufen“ gehört dazu.
Im neuen LernGalaxis YouTube Kanal werden nicht nur Lehrvideos bereitgestellt, sondern auch spezielle Fragen zum Thema Nutzung Lernmanagementsysteme (Moodle, ILIAS, LernSax oder WebWeaver School) beantwortet.
Online Fortbildungsreihe geht weiter! Das Lernmanagementsystem LernSax stellt neben Kommunikationswegen, Aufgabenbausteinen und Dateiablagen vielfältige Werkzeuge für den schulischen Material- und Informationsaustausch bereit.